Neueste Meldungen vorweg:
Aktuelles live auf unserem Blog
Neuer Schützenkönig 2023 Bogenschütze Florian Hünermund
Erstmals in der Vereinsgeschichte wurde am Tag der offenen Tür der
Schützenkönig der SK Kirch- und Westerweyhe mit Gewehr und Bogen
ermittelt. Etwa 50 % Prozent der Mitglieder stammen aus der
Bogengruppe und haben mit dem Gewehrschießen wenig bis gar nichts zu
tun. Also wurde ein neuer Wettkampf entwickelt der beide Schießarten
vergleichbar machte.
Jeweils 5 Schuss wurden entweder mit dem Gewehr
oder dem Bogen gewertet, die höchste Ringzahl wurde gewertet. Bei
einem Gleichstand wurde durch ein Stechen der bessere Schütze
ermittelt.
So kam es, dass in Westerweyhe der Bogenschütze Florian
Hünermund der neue Schützenkönig ist. Seine Adjudanten Steffen Föllner
(Bogen) und Ronald Späth (Gewehr).
Trägerin der Damenkette ist Petra Bostelmann, Ihre Begleiterinnen sind
Rita Tischer und Emmy Kinder(alle Gewehr).
Jugendkönigin ist die Bogenschützin Elisabeth Waldeer, die sich knapp
gegen die Gewehrschützen behauptete.
Bürgerkönigin ist Hilde Kinder (Gewehr)
Erst durch mehrmaliges Stechen konnte sich bei der Ehrenscheibe Jana
Winkelmann mit dem Bogen gegen die Gewehrschützen behaupten. Die
Gästeehrenscheibe errang Uwe Wilhelm mit dem Gewehr.
Am Ende stand als Fazit fest, dass die Schützenkameradschaft an dieser
Art, die Würdenträger zu ermitteln, festhalten wird. Ein Wettkampf der
für die Schützen, wie auch die Bevölkerung spannend bis zum Schluss
blieb.





Ernst-Heinrich Seinke ist Stadtkönig 2023
In Oldenstadt wurde heute Ernst-Heinrich Seinke zum Stadtkönig 2023 der Hansestadt Uelzen proklamiert.
41 Schützen der Uelzener Schützen ( SK Kirch- und Westerweyhe, Schützengilde Uelzen, Kyffhäuser Veerßen, SV Holdenstedt und SG Oldenstadt) nahmen am Wettkampf teil. Der Bürgermeister der Hansestadt proklamierte ihn im Rahmen des Schützenfestes der SG Oldenstadt.
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung
Eine kombinierte Veranstaltung sorgte für reichlich Besucher bei der Jahreshauptversammlung der Schützenkameradschaft. Ein gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbunden mit
einem Wettkampf im Luftgewehrschießen, ging um 18:00 Uhr in die Jahreshauptversammlung über.
Hier wurde Ullrich Heisse zum Ehrenhauptmann ernannt,
Olaf Lübbering vom KSV ehrte Karl-Heinz Günther und Bernhard Brink mit der Ehrennadel in Gold
für 50 jährige Mitgliedschaft,
Alma Bratz, Henni und Ronald Späth mit der Ehrennadel in Silber für 25 jährige Mitgliedschaft.
Kreismeisterschaft im Bogenschießen bei uns in Westerweyhe

Gedanken zum Jahreswechsel
Endlich wieder eine Jahreshauptversammlung
Der Schießbetrieb ist wieder komplett aufgenaommen
Training Luftgewehr Jugend Mittwoch von 15:30 - 17:00 Uhr
Training Kleinkaliber Sonntag von 10:00 -12:00 Uhr
Bogenschießen Dienstag ab 18:00 Uhr und Samstag ab 14:00 Uhr
Alle aktuellen Meldungen finden Sie in unserem Blog/Tagebuch
|