Neuigkeiten aus der Kameradschaft
Gedanken zum Jahreswechsel
Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden
Die letzten Jahre und Monate waren in vielerlei Hinsicht für uns sehr aufreibend, gerade zum kommenden Jahresbeginn ist es jedoch wichtig, positive Gedanken zu hegen und sich an die schönen Momente, innerhalb unserer Kameradschaft, zu erinnern. Dabei sollte man sich nicht nur auf das Konzentrieren was war, sondern die Ziele für das neue Jahr als Herausforderung betrachten. Ich denke hier an die neu gegründete „Arbeitsgemeinschaft Bürgerschießen“, auch an das kommende Schützenfest in Westerweyhe, wo wir besonders gefordert sein werden.
Ich bedanke mich bei jedem von Euch für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und hoffe vom Vorstand und den Mitgliedern auf weiterführende Ideen, um unsere Kameradschaft wieder wachsen zu lassen. Geselligkeit spielt neben den sportlichen Aktivitäten eine wichtige Rolle.
Wir haben für das Jahr 2023 einen, an den vergangenen Jahren angelehnten, vollen Veranstaltungskalender. Hoffentlich lässt uns die Pandemie alles durchführen.
Uns allen wünsche ich besinnliche und friedliche Feiertage, für das neue Jahr 2023 Erfolg bei den sportlichen Wettkämpfen, das wir wieder einen Schützenkönig ausschießen werden und vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Ernst Heinrich Seinke
Euer Hauptmann
Jahreshauptversammlung
Nach langer Pause startete die Schützenkameradschaft Kirch - und Westerweyhe
wieder mit einer Jahreshauptversammlung. Die Berichte der einzelnen
Sparten waren Pandemiebedingt recht kurz, einzig die Bogengruppe
konnte in den letzten Jahren immer wieder trainieren. Ulrich Heise
trat als Hauptmann von seinem Amt zurück und wurde für seine Dienste
an der Kameradschaft mit einem Geschenk belohnt. Gleichfalls erhielt
der zurückgetretene Jürgen Wenzel ein Dankeschön im Umschlag.
Als neuer Hauptmann und 1. Vorsitzender wurde Ernst-Heinrich Seinke
gewählt.
Da dadurch der Posten des Adjudanten frei wurde, musste auch dieser
neu gewählt werden. Rolf Tischer wird diesen Posten in Zukunft
übernehmen. Neue Schriftführerin ist Elke Samsel.
Unverändert im Vorstand wurden Uwe Bostelmann als Hauptschießwart,
Katja Drewes als Hauptkassiererin und Petra Bostelmann als
Jugendleiterin gewählt.
Olaf Lübbering vom KSV ehrte folgende Mitglieder:
Ulrich Heise für 60 Jahre Mitgliedschaft im DSB, er erhielt auch die
Ehrennadel des NSSV in Silber
Für 50 Jahre Mitgliedschaft im DSB wurden geehrt:
Jürgen Wenzel
Waldemar Weichsel
Werner Bielke
Karl-Heinz Gümnther
Karl-Heinz Klement
Heinz Dumke
Willi Fechner
Für 25 Jahre Mitgliedschaft im DSB wurden geehrt:
Ronald Späth
Norbert Krämer
Rolf Tischer

Das Luftgewehrtraining der Jugend findet Mittwochs 15:30 - 17:00 Uhr statt
Zu allen Veranstaltungen sind auch Nicht-Mitglieder willkommen die den Schießsport in einer der Disziplinen testen möchten
|